Breadcrumbing ist ein Phänomen beim Online-Dating, welches viele sicherlich kennen, mit dem Begriff an sich aber nichts anfangen können. Ein Klassiker für Breadcrumbing: Dein Online-Flirt schreibt dir hin und wieder süße oder vielversprechende Nachrichten, liked deine Posts auf Instagram und Facebook, aber etwas Ernsteres kommt dabei nicht rum.

Dein Flirt bricht dabei auch öfter einfach mal den Kontakt ab und meldet sich immer dann, wenn du gerade dabei warst die ganze Sache wieder zu vergessen. Genau das ist Breadcrumbing und so ziemlich jeder, der schon einmal ernsthaft Online-Dating betreiben hat, kennt das sicherlich auch.

via GIPHY

Breadcrumbing bedeutet im Sinne übersetzt so viel wie “Brotkrümel streuen”. Der Match wird mit so wenig Aufwand wie möglich warmgehalten – es werden sozusagen sinngemäß so viele Brotkrümel gestreut, dass der Kontakt nicht ganz abbricht. Richtige Dates sind oftmals von eurem Gegenüber überhaupt nicht geplant bzw. werden immer wieder kurzfristig abgesagt. Kurzum gesagt: Es wird viel und lang geflirtet, jedoch ohne jegliches Ziel. Doch warum machen Menschen so etwas wie Breadcrumbing überhaupt? Das ist eine gute Frage und Breadcrumber können sowohl Männer, als auch Frauen sein.

Ein Grund warum viele einem anderen Menschen falsch Hoffnungen machen ist der sogenannte „Ego-Push“. Dieser steigert das Selbstwertgefühl des Breadcrumbers und das ist wohl der Hauptgrund für diese miese Art des Online-Datings.

Gerade frisch getrennte Singles können dazu neigen diverse Breadcrumbing-Techniken aus Selbstschutz anzuwenden. So möchten sich diese selbst beweisen, dass sie auf dem Dating-Markt noch etwas Wert sind und begehrt werden, innerlich sind sie aber noch nicht bereit für neue Flirts, Treffen oder Beziehungen.

via GIPHY

Doch auch Vergebene, die einfach nur mal wieder flirten wollen, aber es zu nichts Weiterem kommen lassen, spielen ebenfalls oft dieses Spiel. Auch für sie ist der Ego-Push der entscheidenede Faktor, gerade wenn es in der Beziehung etwas kriselt.

Für das Gegenüber ist die Art von Ego-Push aber reine Zeitverschwendung und meist auch ziemlich nervig. Auch Online-Flirts können nämlich Emotionen erzeugen und Ärger ist somit vorprogrammiert.

Doch wie kann man sich vor Breadcrumbing beim Online-Dating schützen? Nun, das ist im Grunde ganz einfach. Verabredet euch in einem Café oder in einer Bar und lernt euch richtig kennen. Sollte es nicht dazu kommen, sind das die ersten Warnzeichen für einen Breadcrumber. Zwar verdient jeder eine zweite Chance, sollte es beim nächsten Mal jedoch auch nicht funktionieren, soll es wohl nicht sein. Breche dann am besten den Kontakt einfach ab und wende dich neuen Leuten zu.

Solltest du zudem schon eine ganze Weile mit deinem Flirt keinen Schritt nach vorne machen, zieh am besten die Reißleine. Verschwende deine Zeit nicht mit jemanden, der es nicht ernst mit dir meint und nur mit dir spielt. Da draußen gibt es so viele andere Personen, die genau das wollen, was du auch verdient hast und du findest sie alle bei Flirteezy!

Vorheriger ArtikelSo gestaltest du das ideale Dating Profil
Nächster ArtikelIce Ice Baby – So brichst du das Eis (oder aber auch besser nicht) 🧊🔨

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here